Integrierte Veranstaltung im WS20/21. Alle Materialien werden in Moodle bereitgestellt.
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie digitaltechnik@encrypto.cs.tu-… bei Fragen zu dieser Veranstaltung.
Lehrinhalte
- Digitaltechnik: digitale Abstraktion und ihre technische Umsetzung, Zahlensysteme, Logikgatter, MOSFET Transistoren und CMOS Gatter, Leistungsaufnahme
- Kombinatorische Schaltungen: Boole’sche Gleichungen und Algebra, Abbildung auf Gatter, mehrstufige Schaltungen, vierwertige Logik (0,1,X,Z), Minimierung von Ausdrücken, kombinatorische Grundelemente, Zeitverhalten
- Sequentielle Schaltungen: Latches, Flip-Flops, Entwurf synchroner Schaltungen, endliche Automaten, Zeitverhalten, Parallelität
- Hardware-Beschreibungssprachen: Modellierung kombinatorischer und sequentieller Schaltungen, Strukturbeschreibungen, Modellierung endlicher Automaten, Datentypen, parametrisierte Module, Testrahmen
- Grundelemente digitaler Schaltungen: arithmetische Schaltungen, sequentielle Grundelemente, Speicherfelder, Logikfelder
Literatur
Empfohlene vorlesungsbegleitende Literatur (im Präsenzbestand und Semesterapparat der ULB verfügbar)
- D. Harris/S. Harris: Digital Design and Computer Architecture, Elsevier Ltd (auch als eBook verfügbar)
- R. Katz: Contemporary Logic Design, Addison-Wesley Longman